Informationsbrief September 2020
In unserem aktuellen Informationsbrief behandeln wir folgende Themen:
- Corona-Krise: Homeoffice als Arbeitszimmer?
- Investitionsabzugsbetrag
- Weitere steuerliche Entlastungen für Familien ab 2021
- Behinderungsbedingte Umgestaltung des Gartens
- Private PKW-Nutzung / Anscheinsbeweis
- Umstellung von Registrierkassen / Verlängerung der Frist
- Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus EU-Staaten
Den Infobrief können Sie hier herunterladen: (PDF IB_0920; 137 kb)
Informationsbrief August 2020
In unserem aktuellen Informationsbrief behandeln wir folgende Themen:
- Verkauf einer selbstgenutzten Wohnung
- Entfernungspauschale
- Handwerkerleistungen durch „eigene“ Gesellschaft
- Erstattung von Umzugskosten durch den Arbeitgeber
- Corona-Steuerhilfegesetze verabschiedet
- Pauschalierter Verlustrücktrag
- Umsatzsteuersenkung 01.07.-31.12.2020
Den Infobrief können Sie hier herunterladen: (PDF IB_0820; 142 kb)
Informationsbrief Juli 2020
In unserem aktuellen Informationsbrief behandeln wir folgende Themen:
- Corona-Krise: Zuwendungen an betroffene Personen
- Schuldzinsen bei teilweiser Veräußerung eines Gebäudes
- Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen
- Entfernungspauschale-Unfallkosten
- Weiterveräußerung von Veranstaltungstickets
- Aktuelle Grunderwerbsteuersätze
- Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket
Den Infobrief können Sie hier herunterladen: (PDF IB_0720; 475 kb)
Informationsbrief Juni 2020
In unserem aktuellen Informationsbrief behandeln wir folgende Themen:
- Corona-Krise: Weitere steuerliche Maßnahmen
- Verkauf einer selbstgenutzten Wohnung
- Dienstwagen-Nutzung bei Homeoffice
- Steuerklasse I nur bei Erwerb vom rechtlichen Vater
- Arbeitszimmer im Miteigentum des Ehepartners
- doppelte Haushaltsführung eines Alleinstehenden
- Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus sog. Drittstaaten
Den Infobrief können Sie hier herunterladen: (PDF IB_0620; 479 kb)
Informationsbrief Mai 2020
In unserem aktuellen Informationsbrief behandeln wir folgende Themen:
- Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
- Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
- Prozesskosten im Zusammenhang mit nachehelichem Unterhalt
- Erschließungs- und Hausanschlusskosten
- Rentenangleichung Ost/West nicht steuerfrei
Den Infobrief können Sie hier herunterladen: (PDF IB_0520; 466 kb)
Informationsbrief April 2020
In unserem aktuellen Informationsbrief behandeln wir folgende Themen:
- Schuldzinsen bei gemischt genutzter Immobilie
- Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gegenständen
- Erbschaftsteuerbefreiung für Familienheim
- Rechnungen – Anforderungen an die Leistungsbeschreibung
- Zweitwohnung bei Auswärtstätigkeit
- Private Kapitalerträge
Den Infobrief können Sie hier herunterladen: (PDF IB IB_0420 (2); 521 kb)
Informationsbrief März 2020
In unserem aktuellen Informationsbrief behandeln wir folgende Themen:
- Steuerliche Behandlung von Erstausbildungskosten
- Gehaltsumwandlung
- Berücksichtigung von Verlusten bei Kapitalforderungen
- Versteuerung nach vereinnahmten Entgelten
- Grundsteuer-Erlass wegen Ertragsminderung
- Vorsteuerabzug bei Bahntickets
- Vernichtung von Buchhaltungsunterlagen
Den Infobrief können Sie hier herunterladen: (PDF IB IB_0320; 158 kb)
Informationsbrief Februar 2020
In unserem aktuellen Informationsbrief behandeln wir u.a. folgende Themen:
- Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung
- Anscheinsbeweis bei betrieblicher Nutzung eines PKW
- Nachträglicher Wegfall der Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim
- Lohnsteuerbescheinigungen 2019
- Belegausgabepflicht: Befreiungsmöglichkeiten
- Abzinsung von unverzinslichen Darlehen
- Nachweis der betrieblichen Nutzung eines PKW / Investitionsabzugsbetrag
- Erhöhte Pendlerpauschale ab 2021
- Umsatzsteuerliche Folgen bei geregeltem Brexit
Den Infobrief können Sie hier herunterladen: (PDF IB IB_0220; 158 kb)
Informationsbrief Januar 2020
In unserem aktuellen Informationsbrief behandeln wir folgende Themen:
- Sachbezugswerte 2020
- „Zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn…“ – Voraussetzungen für die Steuerfreiheit von Arbeitslohn erleichtert
- Steuerliche Neuregelungen ab 01.01.2020
- Krankenversicherungspflichtige Versorgungsbezüge von Rentnern
- Neue Werte in der Sozialversicherung für 2020
Den Infobrief können Sie hier herunterladen: (PDF IB IB_0120; 153 kb)
Informationsbrief Dezember 2019
In unserem aktuellen Informationsbrief behandeln wir folgende Themen:
- Inventur am Ende des Wirtschaftsjahres
- Grundsteuerreform beschlossen
- Mindestlohn ab 1. Januar 2020: 9,35 Euro
- Weitere Steueränderungen ab 2020 und später
- Verbilligte Überlassung einer Wohnung
- Vorsteuerabzug Umzugskosten Arbeitnehmer
- Zurechnung eines Kirchensteuer-Erstattungsüberhangs
- Fristverlängerung bei Umstellung von Registrierkassen
Den Infobrief können Sie hier herunterladen: (PDF IB IB_1219; 2077 kb)